
Der Katalanische Weltatlas ist ein um 1375 in der Kartenwerkstätte von Abraham und Jehuda Cresques auf Mallorca entstandener Atlas. Er besteht aus insgesamt sechs Doppelbildern, 64 Zentimeter × 50 Zentimeter groß, die als sogenannte Portolan-Karten die Küsten und Häfen einiger Gegenden mit besonderer Genauigkeit abbilden. Der Atlas war eine A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katalanischer_Weltatlas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.